
Meine Mandanten sind Unternehmen, die ihre Datenverarbeitung DSGVO-konform gestalten, digitale Geschäftsmodelle rechtlich absichern und sich vor Risiken im Online-Bereich schützen möchten.
Meine Leistungen für Ihr Unternehmen
- Datenschutzberatung nach DSGVO für Start-ups, KMU und Konzerne
- Externer Datenschutzbeauftragter mit umfassender Betreuung und Dokumentation
- IT-Vertragsrecht – Erstellung, Prüfung und Verhandlung von IT-Verträgen
- E-Commerce & Online-Plattformen – rechtssichere AGB, Datenschutzerklärungen, Impressum
- Cybersecurity & Datenpannen – schnelle Unterstützung im Ernstfall
- Urheber- und Markenrecht im digitalen Umfeld
Warum ich ausschließlich digital arbeite
- Schnell & flexibel – Termine kurzfristig und ohne Anfahrtswege
- Ortsunabhängig – Beratung, egal ob Sie in Bremen, Berlin oder München sitzen
- Sicher & DSGVO-konform – verschlüsselte Kommunikation und sichere Dokumentenübermittlung
Mein Standort ist Bremen – meine Mandanten sind deutschlandweit
Zwar sitze ich in Bremen, doch durch meine digitale Arbeitsweise kann ich Unternehmen in ganz Deutschland beraten – vom ersten Gespräch bis zur laufenden Betreuung.
- Studium der Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
- Referendariat am Landgericht Darmstadt und am Oberlandesgericht Frankfurt am Main.
- Zugelassener Rechtsanwalt seit April 2004
- 2007 erfolgreiche Teilnahme am Fachanwaltslehrgang Informationstechnologierecht
- 2008 Fachanwalt für Informationstechnologierecht (IT-Recht)
- 2014 Master of Laws (LL.M.) Informationsrecht
- SoSe 2015 – SoSe 2019 Lehrbeauftragter für Medienrecht an der Hochschule Bremen
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltsverein
- Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologierecht (davit)
Veröffentlichungen
- Verteidigungsstrategien bei Filesharing-Abmahnungen, VuR 2010, S. 337 – 346
- Vertragsrechtliche Fragen des Cloud Computings, 2011 (ISBN (eBook): 978-3-640-92473-8;ISBN (Buch): 978-3-640-92490-5)
- Identifizierung von Urheberrechtsverletzern – Zulässigkeit der Ermittlung von IP-Adressen durch Anti-Piracy Firmen, DuD 2012, 584 – 590
- Abofallen im Internet, C.H.BECK ISBN 978-3-406-65644-6
- Zulässigkeit des Weiterverkaufs gebrauchter Lizenzen, Musikdateien, E-Books, Hörbücher etc., IPRB 2013, 237 – 239
- Sekundäre Darlegungslast in Filesharingfällen: Müssen Eltern ihre Kinder verpetzen?, IPRB 2016, 100-101
TV-Auftritte
- 14.7.2009 Center TV Bremen „Weserzeit“ http://www.dailymotion.com/video/x9vxly_center-tv-neue-politische-piraten-p_news&start=333
- 13.3.2012 SAT1 Akte 2012: http://www.sat1.de/tv/akte/video/abmahnflut-mit-pornofilmen-clip
Presseartikel
- „Millionengeschäft Abmahnung“, Leipziger Volkszeitung 1.11.2011
- „Gauner aus dem Netz“ und „Die Verbraucher sind zu arglos“; Abendzeitung München, 14.10.2013